
Eines der tollsten Beschäftigungsformen des Hundes ist Nasenarbeit. Gerüche aufzunehmen und zu Verarbeiten liegt den Hunden im Blut.
Nasenarbeit kann sehr vielfältig sein und in unseren Kursen beschäftigen wir uns damit, wie ich als Hundehalter meinen Hund sinnvoll und effizient auslasten kann. Dabei lerne ich als Hundehalter das genetisch fixierte erkunden der Umwelt mit der Nase des Hundes in meine Bahnen zu lenken.
Als Hundebesitzer hat man manchmal Angst, dass durch die gezielte Förderung des Riechsinnes die Aktivitäten im Wald noch mehr außer Kontrolle geraten könnten, jedoch genau das Gegenteil wollen wir bewirken.
Durch gezieltes miteinander Tun und erlernen, kann ich den Hund auslasten und vorgeben, was er zu tun hat. Die Bindung zwischen Mensch und Hund wird dadurch gefestigt und mein Hund wir sich noch mehr an mir orientieren und sich nicht verselbständigen.

Signalhunde für Diabetiker

Wir bieten fachgerechte Ausbildung zum Assistenzhund. Erfahren Sie mehr über die spezifischen Aufgaben eines Hypohundes rund um die Aspekte Warnen, Helfen und Retten.
Motorische Beeinträchtigungen

Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen können von einem Assistenzhund in vielfältiger Weise unterstützt werden.
PTBS Assistenzhund

Menschen mit Beeinträchtigungen aufgrund von PTBS können von einem Assistenzhund in vielfältiger Weise unterstützt werden.
2011 Sierndorf
+43 664 113 9 114
office@assistenzhundeschule.at
Impressum | Datenschutzerklärung
© 2020 Assistenzhundeschule. All Rights Reserved.